In der Vergangenheit haben wir bereits mehrere Themenabende organisiert. Über die rege Teilnahme unserer Mitglieder und über die Gäste anderer Vereine/Verbände freuen wir uns sehr.

Bei allen Referenten bedanken wir uns für die Vorbereitung und Durchführung der Online-Veranstaltungen

18. Februar 2025  Dr. Florian Brandes
(Fachtierarzt für Wildtiere und Artenschutz, Leiter der Wildtier- und Artenschutzstation e.V.
Sachsenhagen)
Herausforderungen bei der Haltung heimischer und exotischer Vögel in Auffangstationen

19. November 2024   Sascha Düker M.Sc.
Agaporniden in Tansania:
Sozioökonomie, Bestandsschätzung außerhalb geschützter Gebiete und genetische Studien zur Hybridisierung

18. Juni 2024   Dr. Christoph Hinkelmann
Vogelbeobachtungen in Ecuador

12. März 2024    Dr. Martin Singheiser
Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz (BNA)
Politisches zur Vogelhaltung –eine Kurzübersicht über aktuelle Themen

12. Dezember 2023  Elora Kellerstraß
(Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische der LMU München)
Psittacine Beak and Feather Disease (PBFD) –Aktueller Stand und Perspektiven

19. September 2023  Simon Bruslund
(Zoo Kopenhagen)
Zu den neuesten Entwicklungen beim Balistar in der freien Wildbahn

20. Juni 2023   Nils Becker
(Leiter des Tierparks Hexentanzplatz, Thale)
Haltung und Aufzucht von Auerhühnern im Tierpark Hexentanzplatz