Kurator für Vögel, Huftiere und südamerikanische Säugetiere im Zoo Neuwied, Rheinland-Pfalz
Mission Artenschutz – vom Zuchtbuch zum One-Plan-Approach
Koordinierte Artenschutzarbeit im Europäischen Zooverband EAZA
Online-Seminar am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 19:00 Uhr Dauer ca. 60 min
Zoologische Gärten im 21. Jahrhundert – Freizeiteinrichtung oder Artenschutzzentrum?
Ganz klar: Beides! Doch während der Freizeitaspekt ganz offensichtlich ist, passieren viele der Artenschutzbemühungen im Hintergrund – oftmals still und leise. Im Rahmen des GAV-Themenabends rund um Artenschutz in wissenschaftlich geführten Zoos stehen folgende Fragen im Fokus:
Wie haben sich wissenschaftlich geführte Tiergärten zu der Artenschutz-Institution gemausert, die sie heute im Kollektiv darstellen?
Auf welcher Grundlage wird entschieden, welche Arten in internationalen Artenschutzprogrammen und Erhaltungszuchtprojekten koordiniert werden?
Warum werden Tiere überhaupt in menschlicher Obhut gehalten – könnten sie nicht viel besser in ihren natürlichen Lebensräumen geschützt werden?
Inwiefern In-Situ und Ex-Situ Artenschutz Hand in Hand gehen und wie dieser „One Plan Approach“ funktioniert, was die Historie von Tiergärten mit all dem zu tun hat und was zum Beispiel der Zoo Neuwied für den Schutz bedrohter Tierarten und Lebensräume tut, das können Interessierte beim kostenfreien GAV-Themenabend erfahren!
Wir möchten alle GAV-Mitglieder und alle Interessierten sehr herzlich zu diesem 8. GAV-Themenabend einladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten aber um Anmeldung über unsere Kontaktformular oder per E-Mail an praesidentin(at)gav-online(dot)de